WAS IST KUNSTRADFAHREN ?
Unter Kunstradfahren kann man sich
Akrobatik auf dem
Rad vorstellen.
Es wird auf speziellen Rädern gefahren, die weder über Bremse, Licht, noch eine Gangschaltung verfügen.
Auf diesen Rädern kann sowohl vorwärts als auch rückwärts gefahren werden. Der Sportler fährt mal auf dem Hinterrad, mal steht er auf dem Sattel, mal fährt im Handstand auf dem Lenker durch die
Halle, uvm. Kunstradfahren ist eine sehr ästhetische Sportart, vergleichbar mit Eiskunstlauf
oder Kunstturnen. Die Sportler entwickeln beim Training Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Gewandtheit, Konzentration und Mut.
In einer 5 Minuten-Kür wird den Zuschauern ein breites Spektrum von verschiedenen Übungen auf dem Rad dargeboten. Wettkämpfe werden auf der Grundlage eines weltweit gültigen Reglements durchgeführt.
Das beste Einstiegsalter für das Kunstradfahren liegt bei 6-7 Jahren.
Begonnen wird mit einem Grundlagentraining welcher seinen Schwerpunkt auf die Koordinationsschulung legt.
Mädchen und Jungen können gleichermaßen diese sehr schöne und etwas exotischen Sportart betreiben.
Unsere Trainingszeiten in der Turnhalle
Mochenwangen sind wie folgt:
Montag 17 – 19 Uhr
Mittwoch 16 – 20 Uhr
Freitag 15:30 – 19 Uhr
Bei Interesse meldet Euch kurz bei Sandra Eberle unter der Telefon-Nr. 07502 -
911700